Zahnschmerzen durch Karies oder Verletzungen erfordern oft eine präzise Behandlung, um den Zahn zu erhalten. Die Zahnarztpraxis Krefeld bietet moderne Endodontie-Verfahren, die entzündetes Zahnmark entfernen, Schmerzen lindern und die natürliche Zahnsubstanz langfristig sichern.
Was ist Endodontie?
Endodontie beschäftigt sich mit dem Inneren des Zahns, insbesondere der Pulpa (Zahnmark) und den Wurzelkanälen. Ziel ist es, Entzündungen oder Infektionen zu behandeln, die sonst zu Zahnverlust führen könnten. Durch moderne Techniken können auch stark beschädigte Zähne gerettet werden.
Ursachen für Wurzelentzündungen
- Tiefe Karies, die Bakterien ins Zahninnere eindringen lässt
- Zahnverletzungen oder Absplitterungen
- Defekte Füllungen oder undichte Kronen
Unbehandelt kann eine Wurzelentzündung starke Schmerzen, Schwellungen oder Zahnverlust verursachen.
Ablauf einer Wurzelbehandlung
- Diagnose: Röntgenaufnahmen oder 3D-Scans zeigen die Zahnstruktur und Infektionsherde.
- Betäubung: Lokale Anästhesie ermöglicht schmerzfreie Behandlung.
- Reinigung: Entfernen des entzündeten Gewebes und Aufbereitung der Wurzelkanäle.
- Desinfektion: Reduktion der Bakterien zur Heilung.
- Füllung und Versiegelung: Dauerhafte Verschließung der Kanäle, um erneute Infektionen zu verhindern.
- Abschlussversorgung: Der Zahn wird mit Krone oder Füllung stabilisiert.
Vorteile moderner Endodontie
- Schmerzlinderung bei akuten Beschwerden
- Erhalt des natürlichen Zahns
- Präzise, minimalinvasive Behandlung
- Hohe Erfolgsquote dank moderner Technik
Nach der Behandlung
Einige Tage nach der Behandlung kann der Zahn empfindlich sein – das ist normal. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sichern den Erfolg und verhindern erneute Entzündungen.
Wurzelspitzenresektion
Wenn eine Infektion trotz Behandlung bestehen bleibt, kann eine Wurzelspitzenresektion notwendig sein. Dabei wird die Wurzelspitze entfernt, das entzündete Gewebe beseitigt und der Zahn langfristig erhalten.
Prävention
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, frühzeitige Behandlung von Karies und eine gute Mundhygiene reduzieren das Risiko einer Wurzelentzündung. Fluorid, Zahnseide und professionelle Zahnreinigung tragen zum Schutz der Zähne bei.
Fazit
Endodontie ermöglicht den Erhalt stark geschädigter Zähne und schützt vor Zahnverlust. Durch moderne Techniken und präzise Behandlung können Schmerzen gelindert und Zähne langfristig erhalten werden. Regelmäßige Vorsorge und gute Mundhygiene unterstützen den Erfolg der Therapie.